Teil der INTEGRAL-SINUS-OPINION Gruppe
Mit marktforscherischer Neugier, Empathie, Respekt, wissenschaftlicher Verlässlichkeit und nicht zuletzt über 30 Jahren Erfahrung erforscht INTEGRAL die Wahrnehmungen und Bedürfnisse der Menschen in Österreich und unterstützt Unternehmen und Institutionen. Seit über zehn Jahren verwendet INTEGRAL auch die Sinus-Milieus des Schwesterinstituts SINUS zur Erkundung der Alltagswirklichkeit der Menschen.
Leider nicht. Im Durchschnitt gibt es keinen Unterschied zwischen Älteren und Jüngeren, wie z.B. der Klimabesorgnis-Monitor von INTEGRAL zeigt. Es gibt allerdings ein sehr aktives junges Milieu, die Progressiven Realisten, welches konsequent für Nachhaltigkeit und Klimaschutz eintritt. Andererseits sind aber noch mehr Junge den Kosmopolitischen Individualisten zuzurechnen, die primär an der eigenen Selbstoptimierung und nicht an Natur und Umwelt interessiert sind.
(Quelle: INTEGRAL Klimabesorgnis-Monitor)
Das stimmt überraschenderweise gar nicht. Im April 2024 zeigten sich 89 % der Österreicherinnen und Österreicher mit ihrer Lebenssituation zufrieden. Seit der ersten Messung im Jahr 2000 mit 85 % Zufriedenheit liegen die Werte immer zwischen 89 und 90 % und fast immer über dem EU-Durchschnitt.
(Quelle: Eurobarometer der EU-Kommission 2000-2024)
Diese generelle Aussage stimmt sicher nicht. Die Arbeitshaltungen von Jungen und Älteren sind sehr vergleichbar. Das Alter bietet hier keine Differenzierung. Aber: Es gibt junge Milieus, die sehr viel für ihre berufliche Entwicklung tun und andere, die den Sinn des Lebens vor allem in Freizeitbeschäftigungen suchen.
(Quelle: INTEGRAL Jugendmilieus)
Wir schneiden unsere Ansätze und Methoden auf die Kundenbedürfnisse zu, und nicht umgekehrt
INTEGRAL bietet komplette Lösungen für alle Marketing- und Forschungsfragen aus einer Hand – von der Datenerhebung bis zur Ergebnisinterpretation und Umsetzungsberatung
Als Full-Service-Institut bieten wir alle gängigen Methoden der Markt- und Sozialforschung an
Die Sinus-Milieus sind eines der bekanntesten Gesellschafts- und Zielgruppen-Modelle
Erfahren Sie mehr zu unseren zufriedenen Kunden*innen
Mehr aus unserer Arbeit in Wort, Bild und Ton